Menue





WetterOnline Das Wetter für
Spremberg
Homepage
aktualisiert am:
03.07.2023
2023
Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung im SSC Rot-Weiß Spremberg e.V.

Wie in jedem Jahr beginnt das Sportjahr mit der geplanten Mitgliederversammlung.
Die Einladung und die Tagesordnung inklusiv Terminplan für das Sportjahr 2023 wurde den Mitgliedern zeitgerecht zugestellt. So trafen sich am 31.03.2023 gegen 18.00 Uhr 16 Sportfreunde in der Inselperle Spremberg. Nach der Teilnehmerregistrierung eröffnete der Vorsitzende die Veranstaltung. Der Verlauf entsprach der eistimmig angenommenen Tagesordnung. Im Rahmen der Diskussion wurden Probleme wie Internetauftritt, Fahrtensegeln, Mittwochsegeln und Freigabe von Fotos besprochen.
Nach Abschluss der Versammlung wurden Bilder von der Renovierung des ZK 10 gezeigt und ein kurzer Film über die Teilnahme des Segelkutters Kuddel an den Deutschen Meisterschaften 2022. Nach einem gemeinsamen Abendbrot beendeten die Segler die Veranstaltung gegen 21.00Uhr und verabredeten sich zum Frühjahrsputz.

Frühjahrsputz 2023

Am 15.4.2023 begann die Segelsaison im Spremberger Segelclub am Stausee.
Bevor gesegelt werden kann muss wie in jedem Jahr das Vereinsgelände klar Schiff gemacht werden. Der Termin ergibt sich aus dem Terminkalender des Segeljahres 2023. Als trafen sich 14 Segler gegen 10.00 Uhr beim schönsten Regen auf dem Vereinsgelände. Man schaute genervt zum Himmel --- und die Bitte wurde erfüllt.
Kurz nach 10.00 Uhr zog der Regen ab und man konnte mit dem Frühjahrsputz beginnen. Entsprechend der Aufgabenverteilung ging es an die Arbeit. Der Parkplatz wurde mit vereinter Kraft komplett gesäubert. Der Unrat konnte mit einem kleinen Kipper entsorgt werden. Dank Peter, so sparten wir viel Zeit. Im gleichen Zug konnten trockene Bäume gefällt und als Brennholz deklariert werden durch Dirk mit entsprechendem Kettensägeschein. So war die Gefahr der herunterfallenden Äste beseitigt werden. Dann ging es zur Zufahrt des Segelhafens. Hier zeigten sich die Auswirkungen des Winters mit den zunehmenden Winden. Erst wurden trockene und sich neigende Bäume gefällt. So war der Weg wieder sicher zu befahren. Das Holz wurde entsorgt und nachfolgend der gesamte Weg bis zum Hafen gefegt. Es kam reichlich Laub zusammen. Aber mit dem kleinen Kipper war es ein Spaß. Jetzt wurde zur ersten Pause geläutet. Man traf sich um Bier in der Messe.
Zuvor hatte Bodo die Wasserversorgung des Vereinsgeländes in Betrieb genommen. Gegen Mittag wurde der Uferbereich geharkt und so mancher Unrat entsorgt, es fanden sich sogar alte Plastemülltonne und Autoreifen. Der Liegeplatz der Segelboote wurde geräumt und das Unterholz am Berghang beseitigt. Auch eine sich neigende Weide musste weichen. Zum Schluss sah das Vereinsgelände wieder perfekt für die kommende Saison aus . Zum Ausklang traf man sich in der Vereinsmesse zum gemütlichen Klön-Snack bei einem Bier und einer Bockwurst mit Senf und Brötchen. So gegen 14.00 Uhr wurde der Frühjahrsputz beendet und man freut sich auf das Ansegeln in 14 Tagen.

Ansegeln des SSC Rot – Weiß Spremberg 2023

Die Segelsaison 2023 beginnt traditionell mit dem Ansegeln im SSC Rot – Weiß Spremberg.

Am 29.04.2023 trafen sich 10 Segler auf dem Vereinsgelände. Gegen 10.00 rollten noch zwei Jollenkreuzer an. Es begann das bunte Treiben, die Jollenkreuzer wurden aufgerigt und mit dem Trailer ins Wasser geslippt. Nachfolgend konnten noch zwei XYlons ins Wasser verbracht werden.

Trotz Nieselregen und einem Wind aus Nord-West entschieden sich die Segler zum Ansegeln. Nach einer Ansprache zur Saisoneröffnung durch den Vorsitzenden und einem Schluck Rum ging es in die Boote.

Mit 3 Jollenkreuzern und 2 XYlons ging es zunächst mit hart am Wind in Richtung Nordstrand. Wie immer drehte der Wind auf Nord und es ging auf die Kreuz um den SSC Blau-Weiß zu erreichen.

Alle Boote segelten bis zur Kreuz im Geschwader. Der wind war nicht nett und zeigte sich mit einigen Böen bis zur Windstärke 4. So Kränkten einige Boote und nahmen leicht Wasser über. Das gehört zum Segel. Am Nordstrand angekommen zeigten sich keine Segler im SSC Blau-Weiß und die Gaststätte zur geplanten Einkehr war auch geschlossen. Also kein Landgang sondern Segel umlegen und Heimatkurs. Mit straffem Raumwindkurs ging es zum Ausgangspunkt. So manche Böe musste ausgeritten werden. Alle Boote kamen gut an. Die Jollenkreuzer wurden am Steg festgemacht und die Jollen geslippt und zum Liegeplatz gebracht. Im Verein war jetzt noch eine 420 Segler angekommen. Gemeinsam wurde das Boot aus dem Winterschlaf geholt, Gedreht uns auf den Slippwagen gelegt, Mast gestellt und abgeplant. Auf Grund des schlechten Wetters und der Kälte traf man sich in der Messe zu einem Glühwein zum Aufwärmen.

Nach kurzer Beratung wurde dann doch noch der Grill angeworfen und es gab für alle eine Bratwurst und eine Staeck in gemütlicher Runde. Man Plauderte noch eine Weile und nach gemeinsamem „Klar Schiff „machen in der Messe beendeten die Segler gegen 18.00 das Ansegeln 2023.

Das Frühjahrtreffen am 20.5.2023 wurde kurz geplant in Verbindung mit dem Männertag.

Frühjahrstreffen des SSC Rot – Weiß Spremberg 2023

Am 20.05.2023 trafen sich die Segler am Stausee Spremberg zum traditionellen Frühjahrstreffen.

Das Wetter war zum Segeln wie gemacht. Der Wind kam von NO mit einer 3-4, ablandiger Wind vom Hafen aus gesehen. Blauer Himmel und viel Sonne. Gegen 9.00 Uhr traf sich die Crew für den Kutter. Nach kurzem Hallo legten sie kurz nach 9.30 Uhr ab. Der Kurz ging mit Raumwind bis zum Nordstrand und dann auf der Kreuz bis zum Bagenzer Strand, dann einige Schläge vor der Staumauer. Man suchte den richtigen Ausgangspunkt um den Spie zu ziehen. Nach Setzen des Spies ging es in einer Rauschefahrt zum Hafen zurück.

In der Zeit wurde im Hafen gewerkelt. An zwei Jollenkreuzern wurden kleinere Reparaturen durgeführt. Wie Mast gelegt und ein neues Großfall eingezogen! Nach einer kurzer Begrüßung und einem kühlen Bier ging es mit dem Kutter und zwei Jollenkreuzern in Richtung Staumauer. Der Wind hatte aufgefrischt und es zeigten sich die ersten Schaumkämme. Also mussten die Jollenkreuzer gut ausgeritten werden um kein Wasser über zu nehmen.

Das machte allen Spaß. Auch der Kutter wurde nicht verschont. Nach einigen Schlägen im Geschwader vor der Staumauer entschied man sich in Bagenz festzumachen.

Erfreut waren die Segler über den neu instand gesetzten Steg. Man vertäute die Segelboote auf der Wind abgewandten Seite und die Segel wurden eingeholt und angeschlagen.

Nach einem kleinen Spaziergang über den voll belegten Campingplatz, genehmigte man sich ein kühles Bier am Kiosk. Nach ca. einer Stunde wurden die Segel erneut gesetzt. Der Segelkutter legte mit gezogenem Spie ab. Ein schönes Bild für die Gäste am Strand. Als Geschwader ging es dann auf Heimatkurz mit Raumwind. Schnell waren alle wieder im Hafen. Beim Anlegen half man sich gegenseitig.

Die Jollenkreuzer verblieben am Steg. Nur der Kutter wurde transportfähig gemacht.

Als die Arbeiten erledigt waren traf man sich in der Messe zum Grillabend und Gespräch über den Segeltag. Der nächste Termin ist das Sommertreffen am 10.6.2023.

Sommertreffen im SSC Rot - Weiß Spremberg 2023

Am 10.06.2023 trafen sich die Segler zum Sommertreffen gegen 10.00 Uhr zum Aufriggen der Segelboote und zur kurzen Absprache.

Ziel war der Cottbusser Nordstrand. Hier wurde das Drachenbootrennen durchgeführt. Gegen 13.00 legten 3 Jollenkreuzer und 2 Ixylons ab, bei Sonnenschein und einem NW-Wind mit 3-4 Windstärken. Also könnte es etwas sportlicher zugehen.

Nach den ersten Kreuzschlägen legte sich die 1. Ixylon ins Wasser im Bereich der Kanubucht, die Crew kämpfte, aber das Boot konnte nicht aufgerichtet werden. Erst unter Hilfe eines erfahrenen Seglers, verbunden mit einem Sprung in das kühle Nass konnte das Boot aufgerichtet werden. Schadensbilanz – defekter Verklicker, schutziges Segel. Das Boot segelte zum Hafen zurück. Das Segel wurde gereinigt.

Nach kurzer Pause wurde die Ixyloncrew teilweise auf die Jollenkreuzer verteilt und es ging wieder aufs Wasser. Aber nur mit 4 Schiffen. Auf einem sportlichen Kreuzkurz bei boeigem Wind erreichte man den Nordstrand. Leider keine Möglichkeit zum Anlegen. Auch noch längerem Kreuzen vor dem Nordstrand. Das Drachenbootrennen war voll im Gange. Also drehten alle Boote ab in Richtung Bagenz. Alle machten am Strand fest und kehrten auf ein Bier in der Bagenzer Gaststätte ein.

Bei guten Gesprächen und guter Laune machte man sich nach ca. 1 Stunde Pause wieder an die Boote. Leider zeigte sich nach dem Ablegen, das die Windvorhersage doch nicht stimmte. Statt auffrischend und zunehmend zeigte sich eine Flaute mit spiegelglattem See. Der Skipper auf der Lee loo hatte an diese Situation gedacht und den Bootsmotor an Bord. So konnte alle Boote in Schlepp genommen werden und nach einer gemütlichen Fahrt erreichten alle den Segelhafen von Rot – Weiß.

Bei einem gemütlichen Klön Snack und einem Steak / Bratwurst vom Grill, dazu die leckeren Salate von den Seglerfrauen genossen alle den Abend. Natürlich wurde auch der Kenterpokal an die Frau bzw. den Mann gebracht. Es war ein gelungener Segeltag.